Die Idee hinter Evulpo – der grössten Lernplattform der Schweiz – kam nicht von den Gründern des Unternehmens, sondern von ein paar Schülern. Die Gründer haben vor rund zehn Jahren eine heute noch existierende Nachhilfeschule in Zürich auf die Beine gestellt und erhielten von ihren Kunden immer wieder das gleiche Feedback: «Kann ich auch im Internet mit euch lernen?», «Habt ihr vielleicht kurze Erklärvideos?», «Oder gute Zusammenfassungen?». Aus dieser Erfahrung entstand zunächst eine Idee und daraufhin ein Prototyp einer E-Learning-Plattform, welche hierzulande mittlerweile über 100'000 (!) User hat.
Die Resonanz auf diesen Prototypen war überwältigend. So folgte schnell nicht nur das erste Venture Capital, sondern auch die Erweiterung in die Romandie. Und dabei ist es nicht geblieben. Das unter anderem von Serpentine Venture unterstützte Startup (bisher nahm es rund 14 Millionen Schweizer Franken auf) ging bald (Anfang 2023) auch in Deutschland und Frankreich und daraufhin (Mitte 2023) auch in Spanien, Portugal, Italien sowie England online. Insgesamt haben neben zwölf Software Entwicklern rund 250 (!) Expert/-innen aus den Feldern Mathe, Natur- oder Geisteswissenschaft am Bau des Lernangebots gearbeitet.